Zum Inhalt springen

Nationalhymne von Dänemark

Der Text der Nationalhymne von Dänemark

Der er et yndigt land

Der er et yndigt land,
det står med brede bøge
nær salten østerstrand
Det bugter sig i bakke, dal,
det hedder gamle Danmark
og det er Frejas sal

Der sad i fordums tid
de harniskklædte kæmper,
udhvilede fra strid
Så drog de frem til fjenders mén,
nu hvile deres bene
bag højens bautasten

Det land endnu er skønt,
thi blå sig søen bælter,
og løvet står så grønt
Og ædle kvinder, skønne møer
og mænd og raske svende
bebo de danskes øer

Hil drot og fædreland!
Hil hver en danneborger,
som virker, hvad han kan!
Vort gamle Danmark skal bestå,
så længe bøgen spejler
sin top i bølgen blå

Es gibt ein lieblich Land

Es liegt ein lieblich Land
Im Schatten breiter Buchen
Am salz’gen Ostseestrand.
An Hügelwellen träumt’s, im Tal,
Alt-Dänemark, so heißt es
Und ist der Freya Saal.

Dort saßen in alter Zeit
Die harnischbewehrten Hünen
Und ruhten aus vom Streit.
Sie zogen aus, dem Feind zum Schaden,
Nun ruhen ihre Gebeine
Hinter dem Bautastein im Grabhügel.

Das Land ist noch immer schön!
Denn blau umgürtet es die See,
Und das Laub grünt so frisch.
Und edle Frauen, schöne Mädchen,
Männer und flinke Knaben
Bewohnen die Inseln der Dänen.

Heil Fürst und Vaterland!
Heil jedem Dänenbürger,
Der leistet, was er kann!
Unser altes Dänemark wird bestehen,
Solang die Buche spiegelt
Ihre Krone in der blauen Woge.

Die Nationalhymne von Dänemark wurde von Adam Gottlob Oehlenschläger und Johannes Ewald geschrieben und von Hans Ernst Krøyer Ditlev Ludvig Rogert komponiert.

Das Motto Dänemarks: Gott, König und Vaterland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert